
Ausbildung im Matthias-Claudius-Heim
Weil die Zukunft wichtig ist
Wir wissen schon lange, dass wir unsere zukünftigen Kolleginnen und Kollegen am liebsten selbst ausbilden. Das Matthias-Claudius-Heim ist deshalb schon seit Jahrzenten der Ort für eine sehr gute Pflege-Ausbildung mit hoher Qualität. Hier vermitteln wir all unser Wissen und Können, unsere Werte und Herangehensweise. Viele ehemalige Auszubildende arbeiten immer noch bei uns: Sie sind heute Wohnbereichsleitung, gerontopsychiatrische Fachkräfte oder bilden als Praxisanleiter selbst aus. Jedes Jahr gibt es im Matthias-Claudius-Heim mindestens acht Plätze für die generalisierte Pflegeausbildung und drei Plätze in der Assistentenausbildung. Im Durchschnitt haben wir immer 25 Auszubildende im Haus. Vielleicht bald auch dich?
Das könnten wir auch Ihnen bieten:

Ausbildung mit Plan
Feste Ansprechpartner und Dienstpläne von Anfang an
Zu Beginn deiner Ausbildung wirst du einem festen Bereich und einem festen Praxisanleiter oder einer Anleiterin zugordnet. Diese Person begleitet dich vom ersten Tag deiner Ausbildung bis zur Abschlussprüfung, du kannst dich in allen Angelegenheiten deiner Ausbildung an sie wenden. Von Anfang an hast du auch einen Dienstplan, in dem Anleitungstage in Gruppen und Einzelanleitungen verlässlich geplant sind. Dabei arbeiten wir eng mit der Pflegeschule apm mit Sitz in Wandsbek und Eppendorf zusammen. Du profitierst vom engen Austausch zwischen der Schule und dem Matthias-Claudius-Heim: Gemeinsam planen wir alle Abschnitte deiner Ausbildung im Vorfeld. Deine Facheinsätze in der ambulanten Pflege, im Krankenhaus und in der Pädiatrie finden bei unseren Kooperationspartnern statt.

Ausbildung mit Sicherheit
Gutes Geld und faire Bedingungen
Dein Ausbildungsgehalt ist je nach Ausbildungsjahr gestaffelt. Das heißt, du verdienst automatisch im Verlauf der Ausbildung immer mehr. Natürlich gibt es Weihnachts- und Urlaubsgeld. Auch unsere Einspringprämie bekommst du, wenn du kurzfristig einen Dienst übernehmen willst. Durch den guten Tarifvertrag der Diakonie gibt es regelmäßige Gehaltssteigerungen – nicht nur für deine angestellten Kolleginnen und Kollegen, sondern auch für dich als Azubi.

Ausbildung mit Extras
Weil es bei uns richtig gut sein soll
Du benötigst das Deutschlandticket, um zur Arbeit zu kommen? Das unterstützen wir mit einem Zuschuss. Wenn du regelmäßig Sport treiben willst, legen wir was drauf für deinen EGYM Wellpass für Sportangebote in verschiedenen Fitnessstudios oder bei Bäderland. Auch Yoga oder Kampfsportangebote kannst du nutzen. Suchst du eine Wohnung? Innerhalb der Einrichtung haben wir eine Azubi-WG mit vier Azubizimmern. Zusätzlich haben wir ein Kontingent beim Azubi-Werk Hamburg, wo du dich für ein Zimmer anmelden kannst.

Ausbildung mit Zukunft
Etwas Gutes für dich und für die Gesellschaft
Für eine Ausbildung im Matthias-Claudius-Heim gibt es gute Gründe: Als ausgebildete Pflegekraft erfährst du Respekt und Anerkennung, denn du leistest einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Zum anderen hast du jede Menge Karriereoptionen, kannst dich in einem Fachgebiet spezialisieren und schnell aufsteigen.

Ausbildung – so geht’s
Fristen und nächste Schritte
Ausbildungsstart für die generalisierte Ausbildung ist jedes Jahr zum 1. Februar und 1. August. Ausbildungsbeginn für die Assistentenausbildung (Gesundheits- und Pflegeassistenz) ist immer zum 1. August eines Jahres. Bewirb dich über das Kontaktformular unten oder ruf uns unter (040) 69 69 53-96 an. Wir freuen uns auf dich!

Ich habe es bisher noch keinen Tag bereut, dass ich meine Ausbildung hier angefangen habe. Mir wird alles immer gut erklärt und gezeigt, ich kann jederzeit fragen. Und ich hätte das früher nie gedacht, aber die Arbeit mit den alten Menschen macht mir wirklich Spaß. Es ist einfach eine gute Aufgabe.
Frau Cardona Rios, Auszubildende zur Pflegefachfrau
Freie Stellen im Matthias-Claudius-Heim
Jobs mit Perspektive
Haben wir dich neugierig gemacht?
Schön! Dann sind wir gespannt, dich kennenzulernen! Über das Kurzbewerbungsformular kannst du uns deine Kontaktdaten senden – wir melden uns dann bei dir.
Oder hast du Fragen? Ruf uns einfach an:
Du kannst uns deine Frage oder deine Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an bewerbung@mch.diakoniestiftung.de, als Nachricht über das Kontaktformular oder per Post an Matthias-Claudius-Heim, Walther-Mahlau-Stieg 8, 22041 Hamburg-Wandsbek senden. Wir freuen uns auf dich!
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Arbeit im Matthias-Claudius-Heim
Sie können sich über das oben stehende Onlineformular schnell und einfach bei uns bewerben, oder uns eine E-Mail an bewerbung@mch.diakoniestiftung.de senden. Auch postalische Bewerbungen sind selbstverständlich möglich, schreiben Sie dazu an Matthias-Claudius-Heim, Walther-Mahlau-Stieg 8, 22041 Hamburg-Wandsbek. Bewerbungen über das Onlineformular sind immer am einfachsten und schnellsten.
Sehr gerne. Sicher haben Sie in Ihrem bisherigen Beruf viele Fähigkeiten erlernt und Erfahrungen gesammelt, die Sie in der Pflege nutzen können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr im Februar und im August. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie sich für einen Ausbildungsplatz interessieren.
Den etwa neun Auszubildenden pro Jahr können wir sehr gute Bedingungen anbieten, zum Beispiel viele augebildete Praxisanleiter für eine besonders gute Ausbildung. In der Regel kümmert sich pro Wohnbereich ein Praxisanleiter oder eine Praxisanleiterin nur um unsere Azubis.
Wir freuen uns immer über Menschen, die sich ehrenamtlich bei uns engagieren möchten. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir ein passendes Tätigkeitsfeld für Sie.
Wir sind eins von zehn Häusern der Diakoniestiftung Alt-Hamburg, die überall über die Stadt verteilt sind. Auch in diesen anderen Häusern der Stiftung erwarten Sie offene Stellen mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Über die Stellenübersicht der Stiftung erfahren Sie, welche Stellen gerade zu besetzen sind.
Und jetzt? Wende dich an mich.

Du erreichst mich telefonisch von Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr unter der Nummer (040) 69 69 53-96 und per E-Mail unter praxisanleiter@mch.diakonistiftung.de.
Matthias-Claudius-Heim
Walther-Mahlau-Stieg 8
22041 Hamburg-Wandsbek
Dein Raphael Wessel
Praxisanleiter Matthias-Claudius-Heim